Thomas Müller

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur, DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Abschluss: Master of Science, Universität Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leidenschaft
Begeisterungsfähigkeit
schnelles Auffassungsvermögen
starke Teamfähigkeiten
Konstruktion
Leichtbautechnik
Raketensysteme
Satellitensysteme
Catia V5
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Powerpoint
LaTeX
CAD
Autodesk Inventor
CFK
3D-Druck
HyperWorks
Schienenfahrzeugtechnik
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Müller

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind. Wir erforschen und demonstrieren die dazu notwendigen Schlüsseltechnologien und pflegen enge Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen sowie Industrie und Politik. https://www.dlr.de/fk

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2023

    Konstruktionsingenieur

    IABG
  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Masterant

    IABG

    Masterthesis zum Thema: Entwicklung, Berechnung, fertigungsgerechte Konstruktion und Erstellen von Fertigungszeichnungen eines Vibrationsadapters und Dummyaktuaktoren für ein europäisches Raketentriebwerk

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2015

    Studentische Aushilfe

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    CAD-Konstruktion (mit CATIA V5R19) von Strukturkonzepten für Schienenfahrzeugwagenkästen (entspricht Karosserie) auf Basis von Simulationsergebnissen bzw. CAE-Methoden Unterstützung bei Versuchen innerhalb der internen Versuchseinrichtungen (Montage der zu prüfenden Komponenten, Vermessung des Prüfstands, etc.) Konstruktion und Auslegung von Halterungen bzw. Adaptern für interne Versuchseinrichtung (Spannfeld, interne Komponentencrashanlage) Ableitung von Fertigungszeichnungen

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Bachelorant

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Bachelorthesis zum Thema: Konzeptkonstruktion der Triebkopfstruktur eines Endwagens für einen Ultrahochgeschwindigkeitszug

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant

    Airbus Defence and Space Friedrichshafen

    Berechnung und Auslegung von Luft- und Raumfahrtstrukturen Entwurf und Konstruktion mechanischer Bauteile Konstruktive Arbeiten mit Hilfe von CAD-Systemen (CATIA V5) Entwurf und Konstruktion mechanischer Baugruppen Konzipierung und Entwicklung mechanischer Systeme Dokumentation der Arbeiten.

  • 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2011

    Zivildienst

    DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V.

Ausbildung von Thomas Müller

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2017

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Raumfahrtsysteme Leichtbaukonstruktionen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik
Sport
Gemeindearbeit
Mikrocontroller
high-tech
Engineering
Space

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z