Thorsten Arndt

ist verfügbar. ✅

Angestellt, SAP CRM on Premise Grantor Management Entwicklung und Betrieb, Bundesdruckerei GmbH Berlin

Abschluss: Dipl. Inf. (FH), FHTW Berlin

Berlin, Dresden, Karlsruhe und Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP CRM
Customizing
Sales
Konzeption
Zugriffskontrolle
Konzeption Access Control Engine
Middleware
Middleware Monitoring und Fehlersuche
Replikation
Certified SAP CRM Fundamentals mit SAP CRM 7.0 EHP
SAP HA 240
Certified SAP Solution Consultant SCM - Order Full
Certified Facility Manager (GEFMA)

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Arndt

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    SAP CRM on Premise Grantor Management Entwicklung und Betrieb

    Bundesdruckerei GmbH Berlin

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2018 - März 2021

    Senior Consultant SAP CRM on premise

    ITARICON Digital Customer Solutions

    Customer Engagement Solutions prozessuale Beratung technische Basis Beratung konzeptionelle Beratung Desktop Connection Grantor Management

  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Platforms & Applications

    KPMG IT Service GmbH

    Inhouse Consulting

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2018

    Festanstellung SAP CRM Senior Consultant

    Energy4U GmbH, Karlsruhe und Berlin

    SAP CRM Senior Consultant

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Projektmitarbeiter

    Mainova AG

    IS-U IM4G Integration – Konzeptphase • Konzeption, Pflichtenheft Erstellung neuer PFCG Rollen und Berechtigungen für Geräteverwaltung für IM4G Prozesse • Validierung und Evaluierung Kopie bestehender PFCG Rollen in die neue IM4G Systemlandschaft und Einbettung der kopierten PFCG Rollen in die schon bestehende Struktur

  • 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2017

    Projektmitarbeiter IS-U Integration

    Pfalzwerke AG

    • Integration geprüfter DDIC Elemente aus zwei produktiven ERP Systemen in ein neues ERP System • Abstimmung der neuen Anforderungen und der daraus resultierenden notwendigen DDIC Elemente • Vergleich aller relevanten DDIC Elemente als Vorbereitung • Vergleich und Abstimmung sämtlicher Reports und Smart Forms in den Kundennamensräumen • Vorschläge für die Übernahme der relevanten Reports ins neue SAP ERP Zielsystem • Transport Strategie Plan für die Übernahme

  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Projekt SAP CRM STEAG Power Minerals GmbH

    STEAG Power Minerals GmbH

    Abarbeitung unterschiedlicher Offener Punkte im CRM bereich

  • 8 Monate, Dez. 2015 - Juli 2016

    Projekt SAP CRM

    Stadtwerke Bonn GmbH
  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Festanstellung SAP CRM Senior Consultant

    INIT Solution GmbH

    Senior Consulting, Teilprojektleitung; Mentor

  • 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2015

    Projekt SAP CRM Access Control Engine Konzeption

    STILL GmbH / KION Group

    SAP CRM Access Control Engine Konzeption, Umsetzung und Entwicklung durch Team in Hamburg

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2015

    Festanstellung SAP CRM Senior Consultant

    Convenis GmbH

    Technische Prozess Beratung Customizing und Konfigurationen in SAP CRM WEB UI Oberflächen Anpassungen, auch mit der Workbench, Middleware: Replikation, Monitoring, Konfiguration Benutzerrollen und PFCG Rollen Pflege und Konzeption CRM Sales and Service Org Modell Pflege Solution Manager: Change Request Management: Konfiguration der Prozesse und Berechtigungswesen Service Desk: Prozessabbildung, Mapping der Schnittstelle zu ext. Ticketsystem

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Projekt Betreuung SAP CRM und HCM und IS-H

    zentegra gGmbH in Oldenburg

    Projekt Betreuung SAP CRM in Verbindung mit HR und HCM in SAP CRM interactive reporting client

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Projekt Einführung SAP CRM 7.0 EHP 1 im Lebensmittelbereich Bremen

    CSM Deutschland GmbH in Bremen

    Umsetzung Aufbau und Validierung eines Prototypen; Übernahme Stammdaten aus SAP ERP; Konfiguration der Middleware; Ausarbeitung Berechtigungskonzept und Know How Transfer: Konfiguration Org Modell Roll Out in Prototypen

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2013

    Festanstellung CRM Consultant und Senior Consultant

    go bizzy! consulting gmbH

    SAP CRM: IPC, Middleware Konfiguration Web UI, Einbindung neuer Attribute über EEWB, Anpassung Oberfläche mit Workbench, Change Request Management: Konfiguration der Prozesse und Berechtigungswesen Service Desk: Prozessabbildung, Mapping der Schnittstelle zu ext. Ticketsystem SAP ECC 6.0: Belegkette im SD, Nachrichtensteuerung und Standardaufgaben; Produktkatalog und Dokumentenverwaltung und Konditionen

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Projekt Konzept Trade Promotion Management in SAP CRM 7.0

    Procter & Gamble

    Technical Specifications Territory Management; Access Control Engine; Request for Changes for Determine Visibility to Customers; Determine_Business Ownership and Roles; Execute User set-up changes Define Organizational Structure Define Special Security Cases Master Data Integration and set-up Konfiguration der Middleware Initial download – Austausch der Business und Customizing Objekte; Materialien, Materialstücklisten Ausarbeitung Berechtigungskonzept;

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    SAP CRM Consultant for Shared Service Management Accounting Interaction Center

    T-Systems GmbH Hamburg

    Konfiguration, Erweiterung, Support for Accounting Interaction Center Tool; Umsetzung Change Requests; Pflege und Anpassung der SAP CRM WEB UI Oberfläche In Box Konfigurationen;

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Projekt SAP CRM Berechtigungskonzept und Umsetzung in Energiewirtschaft

    ENERCON

    Ausarbeitung Berechtigungskonzept Account Management in Kombination mit Opportunities Umsetzung Berechtigungen für den Prototypen – Erstellung PFCG Rollen; Einbinden in die Benutzerrollen Konfiguration der Benutzerrollen auf bestimmte Anforderungen Konfiguration des Berechtigungsobjektes UI_COMP – Deaktivierung bestimmter Funktionen über dieses Objekt SAP CRM Access Control Engine (ACE) – Customizing Arbeitspakete, Rollen und Rechte für Ausblenden bestimmter SAP Standard Funktionen des WEB UI ü

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    SAP CRM Consultant Einführung SAP CRM 7.0

    Block Systems GmbH in Hamburg

    Konfiguration der Middleware – Anbindung des SAP CRM an ein SAP ERP 4.6; SMOEAC, Queues Setup; log. Systeme; RFC Destinationen Initial download – Austausch der Business und Customizing Objekte; Materialien, Materialstücklisten Ausarbeitung Berechtigungskonzept Account Management und Trade Promotion Management Umsetzung Berechtigungen für den Prototypen – Erstellung PFCG Rollen; Einbinden in die Benutzerrollen; Anpassen der Oberfläche an Kundenvorgaben Konfiguration Benutzerrollen auf bestimmte A

  • 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2012

    Projekt Einführung SAP CRM 7.0 EHP 3 im Maschinenbau

    Robert Bosch Power Tools GmbH

    Feinkonzept Berechtigungen – Validierung und Evaluierung der Anforderungen bezüglich Berechtigungen; Anpassung PFCG Rollen und Benutzerrollen für WEB UI in enger Abstimmung mit Kunden Know How Transfer Berechtigungen und Benutzerrollen – Erstellung PFCG Rollen; Aufbau Navigationsleistenprofile, Pflege Outbound Plugs Konfiguration UI_COMP – Deaktivierung relevanter Funktionen; Implementierung neuer Berechtigungsobjekte im Coding des WEB UI Feinkonzept Berechtigungserweiterungen

  • 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2011

    Projekt Einführung SAP CRM im Arzneimittel Bereich

    Intermed in Geesthacht

    Konfiguration der Middleware – Anbindung des SAP CRM an ein SAP ERP 4.6; SMOEAC, Queues Setup; log. Systeme; RFC Destinationen Initial download – Austausch der Business und Customizing Objekte; Materialien, Materialstücklisten Ausarbeitung Berechtigungskonzept Account Management; Umsetzung Berechtigungen für den Prototypen – Erstellung PFCG Rollen; Einbinden in die Benutzerrollen; Anpassen der Oberfläche an Kundenvorgaben

Ausbildung von Thorsten Arndt

  • 9 Jahre und 4 Monate, Apr. 1998 - Juli 2007

    Angewandte Informatik

    FHTW Berlin

    Facility Management

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Prozessberatung Technische Beratung Inhouse Support

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z