Ullrich Neumann

Inhaber, ... hohe Kundenzufriedenheit durch optimierte Supply Chain!, NELOCS Consulting

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Unternehmensführung
In- und Outsourcing
Restrukturierung
Prozessoptimierung
Strategieentwicklung
Supply Chain Management
Change- und Turnaround-Management
werteorientierte Mitarbeiterführung und Entwicklun
Einbindung von mitbestimmungspflichtigen Gremien
S&OP
Logistik
Kontraktlogistik
Aufbau Controlling-Organisation
Logistik-Vertrieb
Business Development
Operatives Controlling
M&A
Beratung
Interimsmanagement
Supply Chain
Management
Lösung

Werdegang

Berufserfahrung von Ullrich Neumann

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    ... Ihr professioneller Partner für Mergers & Acquisitions in der Logistik

    BERCON Consulting Group Deutschland

    - Kauf und Verkauf von unternehmen (M&A) - Spin off von Produkten, Werken und Geschäftsfeldern - Mittelständische Betriebsnachfolge-Regelung - Management Buy in / Buy out / Start up - Beteiligungskapital und Equity-Partner - Branchenkonzepte und Firmenkooperationen

  • Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2008

    ... hohe Kundenzufriedenheit durch optimierte Supply Chain!

    NELOCS Consulting

    "Logistik & Mittelstand - Beratung aus Erfahrung" mit den Schwerpunkten Logistik Strategie, Change- und Turnaround Management, Kontraktlogistik, Interims-Management Umgesetzte Projekte: - Aufbau konzernweite Supply Chain + Inhousing 3PL-Funktion - Implementieren von SCM und S&OP Systemen - Restrukturierung und Business Development großer Sozialorganisation beim DPWV - Projektcoaching für Transportausschreibung in der Chemie - Konzipierung Logistik-Firma in Saudi-Arabien

  • 4 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2019

    Regional Operations Manager & Managing Director

    Deufol SE / Deufol Nord GmbH

    verantwortlich als Regional Operation Manager für die Region Deufol Nord - sämtlicher NL der Region - Produktion Peine

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2015

    Bereichsleiter SCM & Logistik

    Südwestdeutsche Salzwerke AG / Südsalz GmbH

    Prokurist, Budget 64 Mio. EUR, 24 Mitarbeiter - Konzeption und Implementierung des konzernweiten Supply Chain Managements und S&OP - Insourcing diverser extern vergebener Logistikleistungen (Transport und Lagerhaltung) in eine neue konzernweit verantwortliche Logistik als Ergebnis der vorgehenden Beratung (NELOCS) des Vorstands Resultat: nachhaltige Kosteneinsparung 11%, Steigerung Kundenfokussierung - Implementierung von SAP / LES (Logistics Execution Systems) in Budget und Zeit

  • 7 Jahre und 6 Monate, Nov. 2000 - Apr. 2008

    Director Business Unit, Mitglied Operating Board, Geschäftsführer, Beirat

    HOYER GmbH / HOYER Mineralöl Logistik GmbH / HOYER Tanklagergesellschaft mbH

    BU ww Supply-Chain Solutions, 90 mio€ Umsatz, 575 Mitarbeiter - Strukturieren aller Non-Transport-Aktivitäten (Silo, Drumming,Warehouse) - Kontraktlogistik, Logistikberatung - Carve-out COTAC Europe - Logistikberatung für Kontraktlogistik und Supply-Chain-Modelling BU Mineralöl-Logistik ~1.200 Mitarbeiter, Umsatz 175 m€ - Verkauf der Tanklagerges. an strategischen Investor - Entwickeln und Umsetzen Expansionsstrategie zur Nr. 1 in Europa

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juli 1993 - Okt. 2000

    Director Marketing & Sales VP, Managing Director Taiwan

    Diamant Winter Steinbearbeitunsgwerkzeuge GmbH / Saint-Gobain Group

    bis zu 130 Mitarbeiter, Umsatz 50 m€ - Reorganisieren der weltweiten Struktur für den Vertrieb der erklärungsbedürftigen Präzisionswerkzeuge, - Neuaufbauen Vertriebsagentur in China und in den Golf-Staaten - Entwickeln und Umsetzen eines Sanierungskonzeptes, zur Renditesteigerung, Verlagern der Produktion von Deutschland nach Griechenland, Definieren der weltweiten Produktion in Brasilien, Südafrika, Indien und Taiwan zuvor Head of Controlling - Aufbau eines weltweiten Reporting-Systems

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 1985 - Juni 1993

    National Distribution Controller

    Deutsche BP AG, Hamburg

    - Weiterentwicklung des Logistik Controllings für die BP Deutschland und BP Europe - Vertreter der Logistik bei der Einführungeines BP-eigenen ERP-Systems - Berufung in das BP-Management

  • 1985 - 1989

    Werkstudent

    Deutsche BP AG, Hamburg

    - Aufbau desPC-gestützten Logistik-Controllings - Programmierung der Kesselwagen-Verwaltung (dBase)

Ausbildung von Ullrich Neumann

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1984 - Dez. 1989

    Betriebswirtschaft

    Universität Hamburg

    Betriebswirtschaftiche Steuerlehre, Verkehrswissenschaften, Jura

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1981 - Jan. 1984

    Schiffahrtskaufmann

    Aug. Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, Hamburg

    www.aug-bolten.de, Ausbildung zum Schiffahrtskaufmann (Linie)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ski
Golf
Reisen
Politik
Kochen
..... have fun on it .....

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z