Volkhard May

Angestellt, Diplom Ingenieur Diplom Betriebswirt

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

A / Fundierte
qualifizierte Beratung und Betreuung im Rahmen der
insbesondere der betrieblichen Altersversorgung
Firmenkundenbetreuung
Absicherung Ihres Gewerbebetriebes ...............
gute Bezahlung bereits während der 15 monatigen Au
qualifizierte Ausbildung und Praxisbegleitung. Gro

Werdegang

Berufserfahrung von Volkhard May

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2010

    Direktionsbeauftragter für Gewerkschaften,Parteien und Verbände

    Volkfürsorge Vetriebs AG

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Trainerlizenz

    Volkfürsorge Vetriebs AG

  • Bis heute 15 Jahre, seit Juli 2009

    Fachmann für die betriebliche Altersversorgung

    Volkfürsorge Vetriebs AG

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Bezirksagenturleiter

    Volksfürsorge Versicherung AG

  • Bis heute 43 Jahre und 2 Monate, seit Mai 1981

    Diplom Ingenieur Diplom Betriebswirt

    .

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2008

    Hauptagenturleiter

    Volksfürsorge Versicherung AG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2007

    Agenturleiter

    Volksfürsorge Versicherung AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2006

    Vertriebsassistent

    Volksfürsorge Versicherung AG

    Ausbildung zum Versicherungsfachmann mit Abschluss (BWV)

  • 3 Monate, Jan. 2005 - März 2005

    Lehrgänge Fachmann für Finanzen,Vorsorge und Vermögen

    Hamburg Mannheimer

    Ausbildung zum Fachmann für Finanzen,Vorsorge und Vermögen

  • 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2004

    Teamleiter Aussendienst

    MEDIUS

    Verkauf von fondsgebundenen Lebens-/Rentenversicherungen. Gründung eines eigenen Teams mit max 7.MA. 1.2 Mio Umsatz

  • 11 Monate, Feb. 2004 - Dez. 2004

    Kurzarbeit

    DMT

    Sozialplan Weitestgehende Auflösung aller bergbauabhängigen Arbeitsbereiche

  • 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004

    Teammitglied Bergbau-Spezial-IT

    DMT GmbH

    Erstellung von Datenbanken und Internetportalen. Stochastische Simulation : Kapazitätsauslegung von Strebbetrieben, Bandstraßen und Bunkern von Steinkohlebergwerken. Qualitätsmanagement von Kohlequalitäten. Weltweite Anlieferung von Kokskohlen definierter Qualität just in time zur Minimierung von Lagerhaltung

  • 6 Monate, Juni 2003 - Nov. 2003

    Teilprojektleiter Großprojekt des Wirtschaftministeriums NRW : "China brennt".

    DMT GmbH

    Teilprojektleiter im Internationalen Großprojekt des Wirtschaftministeriums NRW : "China brennt".

  • 1 Jahr, Jan. 2000 - Dez. 2000

    Lehrgänge Java Programmierung

    DMT-GmbH

    div. Lehrgänge Java Programmierung Projekt : Teilautomatisierung von TSM

  • 4 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1999

    Projektleiter Wassernebel-Bedüsung

    Deutsche Montan Technologie GmbH

    Projektleiter : Entwicklung und Implementierung im bergmännischen Betrieb einer neuartigen Wassernebel-Bedüsung zur Zündunterdrückung an TSM. 1999,2000 Erteilung als Patent in Österreich, Deutschland, Schweiz

  • 1 Jahr, Jan. 1997 - Dez. 1997

    Projektleiter Spitzenlastoptimierung für Kraftwerke

    Deutsche Montan Technologie GmbH

    Projektleiter : Entwicklung eines Leistungsoptimierungssystems für Kraftwerke zur Vermeidung teurer Spitzenlastüberschreitungen

  • 7 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1996

    Projektleiter Internationaler Einsatz Monitoring-Systeme in PL,CZ,RUS

    Deutsche Montan Technologie GmbH

    Projektleiter : Weiterentwicklung von online-Überwachungssystemen der Schneidarbeit an TSM. Implemetierung von Bereichswarten auf den Bergwerken. Internationaler Einsatz der Systeme in PL,CZ,RUS

  • 7 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1996

    Projektleiter Sachverständiger Prüfer/Gutachter TSM

    Deutsche Montan Technologie GmbH

    Projektleiter Versuchsstand : Unterstützung von Zulieferunternehmen und Produktionsbetrieben bei der Weiterentwicklung und Implemetierung von Bedüsungssystemen/Sicherheitssystemen im TSM-Vortrieb. Testen der Einrichtungen auf Versuchständen. sachverständige Prüfung/Gutachter der Einrichtungen im Betrieb für die Bergämter.

  • 5 Jahre, Jan. 1985 - Dez. 1989

    Projektleiter Streckenvortrieb mit Teilschnittmaschinen TSM

    Bergbau-Forschung GmbH

    Projektleiter Ressort : Streckenvortrieb mit Teilschnittmaschinen, Feasibility-Studien über den Einsatz Quer-/Längsschneidkopfmaschinen Entwicklung und Implementierung eines online-Meßsystems zur Überwachung der Schneidarbeit an TSM und Maschinenfehlerdiagnose

  • 4 Jahre, Jan. 1982 - Dez. 1985

    wissenschaftlicher Mitarbeiter : Projektleiter : Durchörterung kleintektonischer

    Steinkohlenbergbauverein e.V.

    Projektleiter : Durchörterung kleintektonischer Störungen mit moderner Strebtechnik / Erstellung eines Störungskatalogs (Datenbank) aller Strebbetriebe im Ruhrgebiet und Saarland Durchörterung von Schächten mit dem Abbaubetrieb

Ausbildung von Volkhard May

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2006

    Versicherungsaußendienst

    Volksfürsorge-Akademie

    betriebliche Altersversorgung Gewerkschaften,Parteien und Verbände

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1990 - Aug. 1993

    Elektrotechnik/Informatik

    Fernuniversität Hagen

    6 Sem. nebenberuflich zur Qualifizierung in meiner wissenschaftlichen beruflichenn Tätigkeit Meß- und Regeltechnik Systementwicklung Programmierung Pascal, C++, Delphi

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1982 - Dez. 1985

    Betriebswirtschaft

    Gesamthochschule Essen

    1982-1983 (nebenberuflich Uni Bochum) Grundstudium BWL 1983-1985 (nebenberuflich GH Essen) Gesellschaftsformen, Betriebsorganisation

  • 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 1976 - Mai 1981

    Bergbau

    Rheinisch Westfälische Technische Hochschule RWTH-Aachen

    Steinkohlentiefbau, Zuschnittsplanung, Tektonik, Vortriebstechnik, Logistik, Softwareentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen
Gesellschaftspolitik
Geschichte
Philosophie
Reisen
Sprachen
Naturwissenschaften
Physik
Chemie
Technik
Mathematik
Infomatik
Programmierung
Alternative
regenerative Energien
Astronomie
Segelfliegen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z