Wladis Farberov

Angestellt, Mechanical Engineer, Aixtron SE

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulink
MS Office
Python
TensorFlow
Confluence
Technik
MatLab
CATIA
Forschung und Entwicklung
CAD
FEM
Maschinenbau
Microcontroller
Additive Fertigung
CAD-Konstruktion
Konstruktion
Produktentwicklung
Agile Entwicklung
Computer Vision
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
Neuronale Netze
3D-Druck
Autodesk Inventor
Engineering
Java
Jira
Keras
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Wladis Farberov

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Mechanical Engineer

    Aixtron SE
  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2023

    Entwicklungsingenieur

    Scheidt & Bachmann GmbH

    Hardwareproduktentwicklung - Entwicklung einer neuen, innovativen Produktplattform von der Konzeption bis zur Serienreife - Auslegung und Konstruktion verschiedener Baugruppen und Bauteile mit CATIA V5 - Verantwortung für diverse Unterbaugruppen und Module - Planung und Durchführung entwicklungsbegleitender Versuche zur Risikominimierung und Validierung - Unterstützung bei der Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts gemäß Maschinenrichtlinie - Letzte 2 Jahre als Werkstudent einschließlich Masterarbeit

  • 3 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2019

    Trainee

    Scheidt & Bachmann GmbH

    - Studienbegleitendes Programm welches praxisorientierte Aufgabenstellungen des Unternehmens mit vertiefenden Studieninhalten an der Hochschule verbindet, um ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln - Erwerb von Wissen und Verständnis in Bereichen wie Fertigung, Endmontage, Qualitäts- und Arbeitsplanung sowie Produktentwicklung - Aktive Mitarbeit an spannenden Projekten, darunter Fertigungsoptimierung, Mitarbeiterschulung und Produktentwicklung

Ausbildung von Wladis Farberov

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2021 - Aug. 2023

    Mechanical Engineering

    Hochschule Düsseldorf

    Note: 1,3 Titel Masterthesis: "Evaluation of Facial Recognition with Neural Networks as an Alternative for Validation in Public Transportation" - Herleitung der Anforderungen an ein Gesichtserkennungsmodell im Kontext des ÖPNV - Erstellung einer Datenbank mit normalisierten Datensätzen für das Training des Modells - Training eines neuronalen Netzes mithilfe von Python und Tensorflow - Integration des entwickelten Modells auf einem Raspberry Pi in Verbindung mit einem Kamerasystem

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2019

    Maschinenbau, dual

    Hochschule Niederrhein

    Note: 1,8 Titel Bachelorthesis: „Analyse und Konzeptentwicklung eines Schiebetürantriebes einer Durchgangssperre für den öffentlichen Personenverkehr“ - Analyse eines bestehenden Antriebssystems auf Ursachen für mechanisches Versagen und Identifikation einer Hauptfehlerquelle - Untersuchung und Bewertung verschiedener Lösungsmöglichkeiten zur Behebung der Fehlerquelle - Entwicklung eines neues Antriebskonzeptes basierend auf den Erkenntnissen - Anfertigung eines Modells als Proof of Concept

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z